Elternsprechtag
Einladungsschreiben
Folgende Einladungsschreiben wurden an unsere Schüler*innen mit der Bitte um Weitergabe per E-Mail versendet:
Buchungsportal für Eltern
Das Buchungsportal für Eltern ist von Donnerstag, 17. Februar 2021, bis Dienstag, 22. Februar 2022, freigeschaltet. Für die Buchung verwenden Sie bitte einen individuellen Zugangscode. Dieser wird Ihnen in einer separaten E-Mail im schulischen E- Mailpostfach Ihres Kindes zugestellt (Betreff der E-Mail: Anmeldung eines Elternaccounts im Schulmanager).
Falls die Terminbuchung nicht durchgeführt werden kann, bitten wir Sie, mit dem Sekretariat Verbindung aufzunehmen.
Bitte drucken Sie sich Ihre gebuchten Termine aus!
Link zum Buchungsportal:
[Terminbuchung Elternsprechtag 2022]
(Das Buchungsportal wird in einem neuen Browserfenster/Browsertap geöffnet. Bei der Nutzung müssen technisch notwendige Cookies gespeichert werden)
Buchungen für Ausbilder*innen
Ausbilder*innen können die Termine nicht online buchen. Sie werden gebeten, die Termine telefonisch mit dem Sekretariat zu vereinbaren.
Anleitungen:
… für die Terminbuchung
Elternsprechtag (Anleitung) Terminbuchung
Elternsprechtag an der Hugo-Eckener-Schule: Anleitung für die Terminbuchung
… für die Teilnahme
Elternsprechtag (Anleitung) Teilnahme
Elternsprechtag an der Hugo-Eckener-Schule: Anleitung für die Teilnahme
Datenschutzhinweise:
Terminbuchungen mit Schulmanager Online
Rahmenbedingungen
Für die Organisation von Elternsprechtage nutzen wir Schulmanager Online (www.schulmanager-online.de). Dieser Anbieter sichert für diese Auftragsverarbeitung eine SSL-verschlüsselte Datenübertragung, eine verschlüsselte Datenspeicherung und eine Serverstandort in Berlin (Deutschland) zu. Für diesen digitalen Dienst werden von uns Schülerdaten in Form von Vor-/Nachnamen und Geburtsdatum übermittelt.
Gespeicherte und verarbeitete Daten
- Vor- und Nachname sowie dienstliche E-Mail-Adresse der Lehrkräfte.
- Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Klasse und schulische E-Mail-Adresse der Schülerinnen und Schüler. Diese sind verschlüsselt abgespeichert. Das Geburtsdatum wird nicht gespeichert.
Indem sich Eltern für Termine beim Elternsprechtag eintragen, wird auf dem Server zusätzlich verschlüsselt gespeichert, wann Termine bei welcher Lehrkraft vereinbart wurden. Bei der optionalen Eingaben einer E-Mail-Adresse, wird darüber hinaus eine E-Mail-Adresse verschlüsselt gespeichert.
Nachträgliche Einsicht der Termine durch Eltern/Schüler ist nur mit einem bei der Eintragung des selbst gewählten Passwort möglich.
Die Verarbeitung und Nutzung der Daten findet ausschließlich im Gebiet des Bundesrepublik Deutschland statt.
Datenlöschung
Die gespeicherten Daten werden zum Ende des Schuljahres gelöscht.
Eltern- und Ausbildergespräche in Webkonferenzräumen (BigBlueButton BW)
Rahmenbedingungen
Die Eltern- und Ausbildergespräche werden in Webkonferenzräumen (BigBlueButton BW) in datenschutzkonformen Umgebungen durchgeführt. Die Webkonferenzräume werden vom Land Baden-Württemberg bereitgestellt.
Zugangsdaten
An den Elterngespräche dürfen nur berechtigte Personen teilnehmen. Die Zugangslinks zu den digitalen Räumen der Lehrkräfte erhalten Sie bei der Terminbuchung. Für die Terminbuchung benötigen Sie einen individuellen Zugangscode.
Daten, die im Rahmen des Elterngespräches verarbeitet werden
Bei der Teilnahme am Elterngespräch werden folgende Daten verarbeitet:
- Nachname, Vorname
- Ton und ggf. Bilddaten*
- IP-Nummer des Teilnehmers und Informationen zum genutzten Endgerät
- Je nach Nutzung der Funktionen in der Videokonferenz fallen Inhalte von Chats, gesetzter Status, Beiträge zum geteilten Whiteboard, Eingaben bei Umfragen, durch Upload geteilte Dateien und Inhalte von Bildschirmfreigaben an.
Die Aufzeichnung von Videokonferenzen ist deaktiviert. Eigene Aufzeichnungen und Mitschnitte sind verboten.
*Die Übertragung eines Bildes bzw. eines bewegten Bildes von jedem Nutzer muss separat erst aktiviert werden.
Datenlöschung
Es werden keine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von BigBlueButton dauerhaft gespeichert. Videokonferenzen werden nicht aufgezeichnet. Die Inhalte von Chats, Notizen, geteilte Dateien und Whiteboards werden gelöscht, sobald ein Konferenzraum geschlossen ist.